Ach, wir leben in prüden Zeiten. Die Schlinge der Political Correctness zieht sich Tag für Tag enger um unsere Hälse und es wird zunehmend schwieriger irgendeinem Laster zu frönen ohne sich den abschätzigen Kommentaren oder strafenden Blicken der tugendhaften Mitmenschen auszusetzen. Damit setzt sich das Buch 20th Century Alcohol & Tobacco auseinander.

Für das rapide dahinschwindende Häuflein altmodischer Hedonisten, die heimlich am offenen Fenster eines Herrenzimmers stehend, den sich launisch kräuselnden Rauchschnörkeln einer gepflegten Zigarette nachsinnen, gibt es nostalgische Lektüre.

Auf fast 400 bilderprallen Seiten breitet Steven Heller eine Geschichte der Verführung zur Sünde aus, in der sich die beiden Komplizen Alcohol & Tobacco gut gelaunt unterhaken und so gemeinsam auch harte Zeiten wie die US-amerikanische Prohibition, Werbeverbote oder wechselnde Moden überleben konnten.

Über einen Zeitraum von 100 Jahren beobachtet der Autor die bildgewordenen Verheißungen der Genuss produzierenden Wirtschaftsmacht mit denen die ewige Suche nach geistiger Stimulation und lustspendendem Rausch zu Bildwelten wechselnder, afroamerikanischer und weißer Lifestyles, Wohnstile und Moden gerann.

Ikonische Figuren wie der Camel-Mann, der sich meilenweit zu seinem begehrten Glimmstengel durchschlug, der Marlboro-Cowboy der im tiefen Tann eine Menthol-Green-Zichte inhaliert und – für Insider – the Dude, der nonstop White Russians kippt, sind auf ewig ins kollektive Bewusstsein gefräst.

Bei aller kommerziell getriebenen Verführung laden dennoch viele, vor allem ältere Motive zum bewussten Genießen ein. Als Glanzstücke meisterlicher Illustrationskunst, des atmosphärisch dichten Arrangements und später auch der Werbefotografie vermitteln sie uns heute ein Bild nordamerikanischen Lebensgefühls, das nach dem Krieg auch als ‚The American Dream‘ über den Atlantik geschwappt ist.

Mögen die Tugendwächter jetzt auch meutern: Ich für meinen Teil schütte mir jetzt einen ein, sauge entspannt zurückgelehnt an einer gepflegten Zigarette, blättere in diesem wunderbaren Buch und lasse meine Gedanken schweifen.

20th Century Alcohol & Tobacco Ads – 100 Years Of Stimulating Ads

TASCHEN (2018)
392 Seiten
30,- €
ISBN: 978-3-8365-6652-0

Alcohol & Tobacco

United in Vodka: Frauenbilder zwischen Emanzipation und konservativ

Grace Jones wirbt im krachbunten New Wave-Styling für ein Weinmixgetränk

Alcohol & Tobacco

Verführungskunst: Galantes Tête-à-Tête mit ‚Freund‘ Tabak

Alcohol & Tobacco

Imagetransfer: Kent’s steht für die Coolness der ‚Black Power‘

Alcohol & Tobacco

Unsterbliche Ikone: Der leider doch sterbliche Marlboro-Cowboy