Redesign des BP Logo

Redesign des BP Logo

BP Logo

Es war im Grunde nur eine Frage der Zeit: BP braucht ein neues Logo, das dem Golf von Mexiko und den unvorstellbaren Opfern der Geldgier angemessen ist. Greenpeace hat sich bereits vor Wochen der Thematik angenommen und einen Wettbewerb ausgeschrieben, um ein neues Logo zu finden: Aus BP (früher für: »British Petroleum«, heute als Backronym für den Slogan »beyond petroleum«) werden die »British Polluters«, die »Blind Profiters« oder auch die »Bitumen Pilferers« und das satte grün des Konzerns wird einem öligen braun weichen müssen.

Greenpeace: BP Logo Vorschläge

Greenpeace: BP Logo Vorschläge

Die us-amerikanische Küste wird durch Millionen Tonnen Erdöl geradezu vernichtet, und das auch heute noch Öl aus dem Meeresboden strömen kann, zeigt, dass neben dem Energiehunger vor allem Geldgier an dieser Katastrophe Schuld ist. Bereits vor dem ersten Anbohren hätte ein Sicherheitsventil installiert werden müssen, dass im Fall des »Verschwindens« der Ölplattform den Strohhalm im Erdboden verschlossen hätte.

Ein mal mehr zeigt dieses Beispiel, wie die Farb- und Formgebung eines Logos die gesamte CI eines Unternehmens im Fall der Fälle unglaubhaft werden lässt und den Effekt der Vorsätzlichkeit unterstreicht. Optisch gibt sich der Konzern umweltfreundlich, doch an den falschen Stellen gespart werden nun Millionen Lebewesen und gigantische Flächen Lebensraum vernichtet. Ein Hohn.

Noch bis Ende Juni 2010 läuft der Wettbewerb zur neuen BP-Logo-Findung auf der britischen Greenpeace-Seite . Am 23. Juli werden dann die Gewinner in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben. So oder so: Dort mitzumachen kann für alle Gestalter nur bedeuten, Flagge zu zeigen.

www.greenpeace.org.uk
Behind the Logo – Flickr-Gallery der Logo Vorschläge

4 Kommentare

  • Marco Schroller

    Antworten

    Eine super Aktion, wie ich finde. Mal sehen wie sich das Ganze noch entwickelt. Ich bin mal auf Reaktionen seitens BP gespannt.

  • Bertram

    Antworten

    Eine tolle Idee, schade, dass ich selbst zu langsam war. Das grüne BP-Logo ist mir nicht erst seit dem Versinken der Ölplattform ein Dorn im Auge. Eine Frechheit sondergleichen, sich so grün zu präsentieren, als sei man eine Partei von Umweltschützern!!!

    Das sind bislang meine Favoriten!

    [img]http://farm4.static.flickr.com/3401/4627307170_ab22ef1928_o.jpg[/img]

    [img]http://farm5.static.flickr.com/4067/4626701731_d3f00c08a5_o.jpg[/img]

  • Adriana

    Antworten

    Ein Zitat aus der ZEIT:

    Aus den Lecks unter der explodierten Bohrinsel Deepwater Horizon schießen nach Schätzungen des Ölkonzerns BP und der Behörden täglich rund 5000 Barrel Öl. Das sind knapp 800.000 Liter der zähen schwarzen Masse. Allerdings gehen Forscher mittlerweile von einer deutlich höheren Menge aus, die bei bis zu 8 Millionen Litern liegen könnte.

    Bedroht ist nicht nur die Küstenregion des amerikanischen Bundesstaates Louisiana, wo das Öl bereits auf Land getroffen ist. Nach Angaben der Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA (NOOA) kommt es auch zu Auswirkungen für Tiere und Pflanzen entlang der Küsten der Nachbarstaaten Mississippi, Alabama und Florida. Derzeit schätzt NOOA, dass allein in Louisiana zehn Tierschutzgebiete betroffen sind.

    Die Sumpflandschaften in der Region sind artenreiche Ökosysteme, die fast 40 Prozent der Feuchtgebiete der USA ausmachen.

    Keines der Logos wird – in meinen Augen – einem Konzern gerecht, der eine solche Katastrophe zu verantworten hat.

    Dennoch empfinde ich aus fachlicher Sicht aktuell dieses als das Beste:

    [img]http://farm4.static.flickr.com/3318/4626698755_e704183da9_b.jpg[/img]

  • Pete

    Antworten

    Ein Kommentar aus der ZEIT, den ich lesenswert finde: Nachsicht mit BP.

    ABER: Erdöl brauchen wir zum Leben, jeden Tag – man sollte sich unbedingt mal damit auseinander setzen und sich an die eigene Nase fassen. Denn würden wir auf die Millionen Konsumprodukte auf Erdöl-Basis verzichten, so wäre die Förderung sicherlich nicht mehr sinnvoll und Alternativen müssten gefunden werden …

    Das Logo alleine macht damit sicherlich keinen Unterschied – und die Darstellungen des neuen BP-Logos sind eher blanker Populismus, als ernstzunehmende, faktische und gründlich Recherchierte Kritik.

Logo-Designbote
Dein kreativer Input für die Woche

Abonniere hier ganz einfach unseren wöchentlichen Newsletter