Während der Superbowl-Übertragung hatte Google Home seinen Assistenten in TV-Spots beworben.
Die gleichzeitig aktiven Google Home-Assis in nicht wenigen Wohnungen von Zuschauern hörten aber mit, griffen die vermeintlich ihren BesitzerInnen entströmten Befehle diensteifrig auf und begannen umgehend ein Eigenleben zu führen. Das entfesselte Chaos, ob nun von Google als Werbe-Nebeneffekt intendiert oder auch nicht, sorgte dabei nicht nur für Heiterkeit bei den fortschrittstrunkenen Nutzern der künstlichen Intelligenzbestien. Wetten, dass man man im Hause Alphabet schon hektisch an der Stimmerkennung feilt?

“this gave my google home a malt down” – Hilfe! Mein automatisiertes Haus ist Banane!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Im endlosen Small Talk gefangen: Google Home und Alexa.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen