Unter dem Namen Pop Music Wisdom sammelt der Schweizer Grafikdesigner Marcus Kraft die besten Weisheiten aus Popsongs der letzten 70 Jahre – und gibt ihnen auf Papier, Kleidern und Accessoires den Platz, den sie verdienen.
Alles begann 2011 in einer kleinen Hütte im Dschungel in Laos. Draussen regnete es seit Tagen in Strömen. Der Schweizer Art Director und Grafikdesigner Marcus Kraft lag erschöpft auf seinem Bett und hörte Musik. «Ich achtete genauer auf die Texte meiner Lieblingssongs und bemerkte zum ersten Mal, wie viele nützliche Tipps darin verborgen liegen», erinnert sich Kraft. So entstanden erste eigene Notizen, welche er durch die beliebtesten Musikzitate von anderen Reisenden in Asien ergänzte.
Zuhause angekommen begann Marcus Kraft anschliessend seine Notizen in eigener Handschrift mit Pinselstrichen aufs Papier zu bringen. «Ich habe seit jeher ein grosses Faible für Typografie und handgeschriebene Schriften». 2012 entstand aus dieser Sammlung handgeschriebener Zitate schliesslich das erste Buch «Don’t Eat The Yellow Snow», welches in Concept Stores, Büchhandlungen und Museumsshops rund um die Welt zu einem Bestseller wurde.
Vom Buch zur Marke
Es folgten diverse weitere Publikationen, Ausstellungen und Kooperationen. «Das Projekt entwickelte ein richtiges Eigenleben, immer wieder wurde ich für Kollaborationen, Originale oder Spezialanfertigungen angefragt. Darum entschloss ich mich, Pop Music Wisdom zur Marke mit eigenem Webshop weiterzuentwickeln», so Kraft. Auf PopMusicWisdom.com findet man sämtliche Bücher, diverse Original-Zeichnungen, sowie Bekleidung und Accessoires. Von der «Don’t Be Shy»-Tasse bis hin zum «Get Off The Internet»-Sweater oder «Ride Like The Wind»-Smartphone Case eignen sich sämtliche Produkte ideal als stilvolle Inspiration für MusikliebhaberInnen sämtlicher Genres und Altersgruppen. Zustätzlich gibt es regelmässig thematisch kuratierte Playlists.
Kompromisslos fair
Nebst Inhalt und Design legt Pop Music Wisdom grössten Wert auf die nachhaltige Produktion und Qualität sämtlicher Produkte. «Wir möchten, dass wir und unsere Kunden hinter jedem Produkt von Pop Music Wisdom mit gutem Gewissen stehen können. Deshalb übernehmen wir Verantwortung gegenüber der Natur und den Produzenten in der gesamten Wertschöpfungskette – von der Produktion, über die Verpackung, bis hin zum Versand.»
Kleider und Taschen werden «on demand» mit zertifizierter Biobaumwolle oder rezyklierten Stoffen produziert. Selbst bei den Druckfarben für Poster wird auf die Zusammensetzung der Farben geachtet. Zehn Prozent des Gewinns spendet Pop Music Wisdom ausserdem an gemeinnützige Organisationen wie Greenpeace, WWF oder My Climate. Somit überzeugen die Weisheiten von Pop Music Wisdom gleich in mehreren Hinsichten mit inneren Werten.
Don’t Panic
Das Produktsortiment von Pop Music Wisdom wird in den kommenden Jahren stetig erweitert und ist in diversen Concept Stores, Museumsshops und Modeboutiquen rund um die Welt, sowie im Webshop auf PopMusicWisdom.com erhältlich. Ob Marcus Kraft die Marke Pop Music Wisdom mit seinem umtriebigen Berufsalltag als Inhaber seines Designstudios und Kurator eines eigenen Zürcher Art Spaces vereinen kann, steht für den gelassenen 39-Jährigen ausser Frage. «Und wenn’s mal ein bisschen stressig wird, halte ich mich einfach an eine Weisheit von Coldplay: ‹Don’t Panic›.»
0 Kommentare