Die IAA Mobility 2025 verwandelt die bayerische Landeshauptstadt in ein Zentrum für Zukunftsmobilität. Opel nutzt die Leitmesse, um seine GSE-Strategie einem internationalen Publikum in einer völlig neuen Inszenierung zu präsentieren. Gemeinsam mit der Kreativagentur LIGANOVA entsteht eine Erlebniswelt, die Gaming-Ästhetik, deutsche Ingenieurskunst und immersive Technologien miteinander verknüpft.

Markenauftritt mit Gaming-Elementen

Im Mittelpunkt steht ein 400 Quadratmeter großer Messestand, dessen Gestaltung bewusst von Gaming-Universen inspiriert ist. Klare Formen, ein leuchtendes GSE-Gelb und pixelartige Strukturen lassen Motorsport-Tradition und urbane Street-Performance aufeinandertreffen. Damit greift Opel die Philosophie „From Rally to Road“ auf und übersetzt sie in ein räumliches Erlebnis.

Holobox mit Rennfahrer-Avatar

Besucher erwartet ein technologisches Highlight: die GSE Tech Lab Holobox. In dieser interaktiven Box erklärt ein fotorealistischer Rennfahrer-Avatar zentrale Fahrzeugkomponenten wie Fahrwerk, Bremssystem oder Sitze. Über Gestensteuerung und 3D-Hologramme werden komplexe technische Inhalte spielerisch vermittelt.

Die GSE Tech Lab Holobox ist Automotive-Storytelling der Zukunft. Wir machen komplexe German Engineering-Kompetenz durch einen fotorealistischen Avatar erlebbar, der aussieht, als würde ein echter Rennfahrer in der Box stehen. Das ist Infotainment par excellence.” – Alexander Ludwig, Geschäftsführer bei LIGANOVA HORIZON.

Fahrzeugpremieren: Corsa GSE Vision Gran Turismo & Mokka GSE Rally

Zwei Modelle verdeutlichen Opels sportliche Ausrichtung:

  • Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo: eine Designstudie, die den Weg zu elektrischen High-Performance-Fahrzeugen aufzeigt.
  • Opel Mokka GSE Rally: ein seriennahes Fahrzeug, das Rallye-DNA in den Alltag bringt und so Performance für eine breite Zielgruppe verfügbar macht.

Open Space in München: Gaming trifft Realität

Neben dem Messegelände erweitert Opel seine Präsenz in die Innenstadt. Am Münchner Odeonsplatz können Besucher in Rennsimulatoren die GSE-Performance selbst testen – ein direkter Brückenschlag zwischen virtueller Gaming-Welt und realem Fahrgefühl.

Digitales Informationsangebot

Begleitet wird der Messeauftritt durch die Plattform motorshow.opel.com. Sie bündelt alle Infos zu Fahrzeugen, Standorten und Aktivitäten während der IAA Mobility 2025. Damit setzt Opel auf eine enge Verzahnung von physischem und digitalem Erlebnis.

Kontinuität in der Zusammenarbeit

Die Partnerschaft zwischen Opel und LIGANOVA besteht seit drei Jahren und wurde nach dem erfolgreichen Auftritt 2023 fortgesetzt. Auch 2025 verantwortet die Agentur Konzeption, Design und Umsetzung des gesamten Projekts.

German Engineering bedeutet für uns nicht nur technische Exzellenz, sondern vor allem emotionales Fahrerlebnis. Mit der innovativen Inszenierung unseres Corsa GSE Vision Gran Turismo und des Mokka GSE zeigen wir 2025, dass Opel  „From Rally to Road“ mehr als nur ein Claim ist – es ist unser Versprechen an eine neue Generation von Fahrern.” – Rebecca Reinermann, VP Marketing der Opel Automobile GmbH.

LIGANOVA Group: Markenexperten seit 1995

Die LIGANOVA Group entwickelt seit drei Jahrzehnten emotionale Markenauftritte für internationale Premium-Marken. Mit Tochtergesellschaften wie LIGANOVA Horizon (digitale Experiences), Artificial Rome (immersive Technologien) und LIGAPRODUCTION (Full-Service-Produktion) bietet die Agentur ein umfassendes Portfolio. 2023 wurde das Unternehmen von Werben & Verkaufen als „Agentur des Jahres“ ausgezeichnet.

Opel auf der IAA Mobility 2025 München Opel auf der IAA Mobility 2025 München Opel auf der IAA Mobility 2025 München Opel auf der IAA Mobility 2025 München Opel auf der IAA Mobility 2025 München