Ein monumentaler Bildband aus dem TASCHEN Verlag feiert sieben Jahrzehnte automobiler Leidenschaft: Mit exklusivem Archivmaterial und unveröffentlichten Dokumenten zeichnet „Faszination Ferrari” die einzigartige Geschichte der legendären Automarke nach – von den Anfängen 1947 bis heute.

Ferrari: Mehr als eine Marke – ein kulturelles Phänomen

Nur wenige Automobilhersteller verfügen über ein derart großes emotionales Potenzial wie Ferrari. Seit der Gründung durch Enzo Ferrari im Jahr 1947 hinterlässt das Unternehmen eine unauslöschliche feuerrote Spur im Rennsport und in der Popkultur. Formel-1- und Sportwagenfans auf der ganzen Welt verbindet die Faszination für die italienische Marke, deren Ende kaum in Sicht ist.

Das berühmte Markenzeichen – das Cavallino Rampante, das sich aufbäumende schwarze Pferd auf gelbem Grund – wurde über Generationen zum Symbol für elegantes Design, sportlichen Erfolg und Exklusivität. Ferrari steht für italienische Ingenieurskunst, kompromisslose Performance und zeitloses Automobildesign.

Exklusives Archivmaterial aus sieben Jahrzehnten

Der aufwendig produzierte Band „Faszination Ferrari” entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Ferrari-Archiv und privaten Sammlern weltweit. Auf 811 Seiten präsentiert das Buch eine beeindruckende Sammlung bislang unveröffentlichter Dokumente und Fotografien, die die Geschichte des Unternehmens aus einzigartigen Perspektiven beleuchten.

Ein besonderes Highlight: Das Buch enthält Auszüge aus den persönlichen Tagebüchern des charismatischen Firmengründers Enzo Ferrari. Diese intimen Einblicke gewähren einen seltenen Blick hinter die Kulissen einer Automobillegende und zeigen den Menschen hinter dem Mythos.

Die umfangreiche Dokumentation macht das Werk zu einer unverzichtbaren Referenz für Automobil-Enthusiasten, Designliebhaber und Rennsport-Historiker. Jede Seite erzählt von Triumphen, technischer Innovation und dem unerschütterlichen Streben nach Perfektion, das Ferrari seit jeher auszeichnet.

Autorität und Authentizität: Pino Allievi

Als Autor konnte TASCHEN Pino Allievi gewinnen – einen der renommiertesten Chronisten der Automobilwelt. Der italienische Journalist und Schriftsteller dokumentierte jahrelang die Welt der Sportautos, sowohl als Formel-1-Kommentator für die RAI als auch in Beiträgen für Zeitungen wie La Gazzetta dello Sport.

Allievi verbindet eine besondere Beziehung zur Marke Ferrari: Gemeinsam mit Enzo Ferrari schrieb er „Ferrari Racconta” – das letzte Werk des legendären Firmengründers. Diese enge Zusammenarbeit verleiht dem vorliegenden Band eine Authentizität und Tiefe, die nur durch persönliche Nähe zu den Protagonisten möglich ist.

Der mit dem Journalistenpreis Dino Ferrari ausgezeichnete Autor ist nicht nur Verfasser mehrerer Bücher zur Geschichte des Automobils, sondern schreibt auch über ihre größten Helden – viele davon kannte er persönlich. Seine Werke sind geprägt von fundiertem Fachwissen, journalistischer Präzision und einer tiefen Leidenschaft für den Motorsport.

Premium-Edition für Sammler und Kenner

„Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos” erscheint als XL-Format im charakteristischen TASCHEN-Stil. Der Hardcover-Band mit 811 Seiten kostet 125 Euro und ist in englischer Sprache verfügbar (ISBN 978-3-7544-0135-04).

Das monumentale Werk ist mehr als ein Bildband – es ist eine Hommage an sieben Jahrzehnte Ingenieurskunst, Designexzellenz und Rennsporterfolge. Von den frühen Grand-Prix-Siegen bis zu den modernen Sportwagen dokumentiert das Buch die Evolution einer Marke, die wie keine andere für automobilen Traum und italienische Leidenschaft steht.

“A boost to the legend that is Enzo Ferrari.”Wallpaper*

Ferrari-Erbe für die nächste Generation

Die umfassende Dokumentation richtet sich an Sammler, Motorsport-Enthusiasten und alle, die verstehen möchten, warum Ferrari mehr ist als ein Automobilhersteller. Das Buch zeigt die kulturelle Bedeutung der Marke, die längst über den Rennsport hinausgewachsen ist und zur globalen Ikone für Exzellenz und Leidenschaft wurde.

Mit exklusivem Archivmaterial, unveröffentlichten Fotografien und den persönlichen Aufzeichnungen Enzo Ferraris bietet dieser Band einen einzigartigen Zugang zur Geschichte einer Legende. Ein unverzichtbares Standardwerk für jeden, der sich für Automobilgeschichte, italienisches Design oder die Faszination Ferrari interessiert.

Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos Cover

© TASCHEN GmbH

Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos Open

© TASCHEN GmbH

Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos Open

© TASCHEN GmbH

Buchdaten

Titel: Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos
Autor: Pino Allievi
Verlag: TASCHEN
Format: XL, Hardcover
Umfang: 811 Seiten
Sprache: Englisch
ISBN: 978-3-7544-0135-04
Preis: € 125
Besonderheit: Exklusive Auszüge aus Enzo Ferraris Tagebüchern

Der Autor

Pino Allievi, italienischer Journalist und Schriftsteller, gilt als Chronist der automobilen Welt. Als langjähriger Formel-1-Kommentator der RAI und Autor für La Gazzetta dello Sport begleitete er Generationen von Fahrern und Teams. Gemeinsam mit Enzo Ferrari veröffentlichte er das letzte Werk des Firmengründers – Ferrari Racconta.

Allievi wurde mit dem Dino-Ferrari-Journalistenpreis ausgezeichnet. Seine Werke sind geprägt von Fachwissen, Leidenschaft und einer tiefen Verbundenheit zur Geschichte des Motorsports.

Fazit

„Faszination Ferrari – Der feuerrote Mythos“ ist mehr als ein Buch – es ist eine Hommage an Leidenschaft, Präzision und Perfektion.
Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum Ferrari nicht einfach nur Autos baut, sondern Träume auf Rädern erschafft.