Das kostenlose Apple Logo

Das kostenlose Apple Logo

Apple Logo Rainbow

Als der Designer Rob Janoff für Steve Jobs einen bunten, angebissenen Apfel kreierte, dachte er wohl nicht, das dieses Logo mal einen derartigen Kultstatus erreichen könnte. Deshalb forderte er von Jobs kein Werks-Honorar – und bekam bis heute nicht einmal eine »lausige Postkarte«, wie er selber sagt.

Janoff lernte Jobs über seine Arbeit als Art Director bei der PR Agentur Regis McKenna kenne. Er war beeindruckt von dem Sandalen tragenden Chef der neuen Computerfirma Apple und sein Job war es, ihm zur Seite zu stehen, eine merkwürdige Holzbox mit Kabeln – ein früher Prototyp des Apple II – an den Mann zu bringen.

There were many people who said Apple would go bankrupt if they went ahead with the logo.

Eines war schnell klar: Mit dem bestehenden kupferstichartigen Logo würde es Apple sicherlich nicht gelingen, den Markt zu erobern. Das neue Logo, das es 1976 zu kreieren galt sollte zunächst – vor allem wohl wegen der Druckkosten – einfarbig sein. Doch Steve Jobs setzte sich mit der Forderung nach einem »menschlicheren«, farbigen Logo trotz der höheren Kosten durch und so hatte Janoff im Grunde alle Farben des Regenbogens zur freien Verfügung.

Der Designer ließ sich von aufgeschnittenen Äpfeln inspirieren – das kräftig gefärbte Logo sei dabei nach Stunden des Starrens auf die Hälften entstanden. Dabei habe er überhaupt nicht an Regenbogenfarben gedacht, er packte »[…] die Farben einfach da hin, wo sie hingehörten.«

Das farbenfrohe -Logo von Rob Janoff war das am längsten verwendete Logo von Apple. Vor 1976 war ein komplexes Logo im Stil eines barocken Kupferstichs, das von Jobs und Wayne selbst entworfen wurde, in Gebrauch, nach 1998 wurde lediglich die Farbgebung des angebissenen Apfels überarbeitet, die Formgebung aber beibehalten.

Janoffs Logo war somit 23 Jahre lang das aktuelle und durchaus gewinnbringende Signet des Computerherstellers. Schade, dass dies nicht entsprechend gewürdigt worden ist.

Links

Die Website von Rob Janoff

11 Kommentare

  • Pingback: DesignBote
  • Pingback: DesignBote
  • Pingback: Bloli
  • Kupferschmied

    Antworten

    Ja das ist wirklich schade. So ein Werk sollte unbedingt gewürdigt werden (auch wenn die Regenbogen Farben an die 80er erinnern). Nun vielleicht kommt er ja später mal in die Geschichtsbücher…

  • Designer

    Antworten

    Hallo so sah wirklich das erste Apple Logodesign aus? Das habe ich noch nirgendwo gesehen. Woher habt Ihr die Information?

    • Designer23

      Hallo Designer,

      dafür gibt es mehrere Quellen, eine beispielsweise ist The Apple Museum. Ich hoffe, dass das ausreichend ist. 😉

      Viele Grüße,
      Florian

  • Pingback: Das neue Packard Bell Logo // Design Bote
  • Pingback: Logorama: Pulp Fiction der Marken // Design Bote
  • Pingback: Ist HTML5 die Zukunft? // Design Bote
  • JuanitaNewton18

    Antworten

    Don’t you acknowledge that it is high time to receive the mortgage loans, which would make your dreams come true.

Logo-Designbote
Dein kreativer Input für die Woche

Abonniere hier ganz einfach unseren wöchentlichen Newsletter