Braun ist als international erfolgreiche Design-Marke mit einer mehr als hundertjährigen Unternehmensgeschichte stets ein Pionier in der Entwicklung von Produkten mit zeitloser Ästhetik, die das Leben vereinfachen und eine lange Lebensdauer aufweisen. Die Traditionsmarke zählt „gutes Design für eine bessere Zukunft“ zu ihren Gründungsprinzipien und freut sich nun, die 22. Ausgabe seines prestigeträchtigen internationalen Design-Wettbewerbs anzukündigen: den BraunPrize 2024. Gegründet im Jahr 1968 von Erwin Braun, Sohn von Unternehmensgründer Max Braun, und dem Visionär Fritz Eichler, hat der BraunPrize stets talentierte Designer*innen und Vordenker*innen aus der ganzen Welt angezogen.

Der diesjährige Design-Wettbewerb von Braun ruft unter dem Motto „Ideas to Keep“ junge Designer*innen dazu auf, ihre Kreativität freizusetzen und innovative Produktdesign-Lösungen zu präsentieren, die den Herausforderungen unserer sich schnell wandelnden modernen Welt begegnen. Einsendeschluss der Arbeiten ist der 30. September 2024.

Eine angesehene Jury bestehend aus renommierten Pionier*innen der Design-Welt wird jede Einsendung sorgfältig bewerten. Mit ihrem kollektiven Wissen und geschulten Augen werden sie die Auswahl der vielversprechendsten Einreichungen vornehmen. Die Namen der Jurymitglieder*innen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Oliver Grabes, Vorsitzender der BraunPrize Jury, erklärt: „Der BraunPrize ist nicht nur ein Wettbewerb er ist eine Plattform, die jungen Designer*innen zu weltweiter Anerkennung verhilft. Wie bereits viele Gewinner*innen vergangener Ausgaben gesagt haben: „Der Gewinn des BraunPrize hat Türen geöffnet und Chancen freigesetzt, die ich nie für möglich gehalten hätte.“

BraunPrize 2024

Die Gewinner*innen des BraunPrize 2024 werden nach den Beratungen der Jury bekannt gegeben. Das Preisgeld im Gesamtwert von 50.000 US-Dollar verteilt sich auf drei Preise zu je 10.000 US-Dollar und vier Preise zu je 5.000 US-Dollar. Darüber hinaus werden ausgewählte Einreichungen mit besonderen Erwähnungen ausgezeichnet und es besteht die Möglichkeit, von führenden Designer*innen des renommierten Braun-Teams gecoacht zu werden.

Brauns Engagement für exzellentes Design und die Förderung von Innovationen ist seit Jahrzehnten der Grundstein des Erfolgs. Mit dem BraunPrize unterstützt und inspiriert das Unternehmen weiterhin die nächste Generation von Designern und Designerinnen. Es wird mit Spannung erwartet, wie der Wettbewerb unter dem Motto „Ideas to Keep“ die Grenzen der Kreativität erweitern und die Zukunft des Produktdesigns gestalten wird.

Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen über den BraunPrize 2024 sowie aktuelle Entwicklungen gibt es unter www.braun.de/braunprize

Über Braun

Braun, eine Tochtergesellschaft von Procter & Gamble, wurde 1921 in Deutschland gegründet und ist eine weltweit anerkannte Marke, die für ihr ikonisches Design, ihre überlegene Qualität und ihre innovativen Produkte bekannt ist. Mit einer Tradition, die auf Einfachheit, Nützlichkeit und Langlebigkeit basiert, hat Braun stets außergewöhnliche Benutzererlebnisse in verschiedenen Produktkategorien geliefert. Von Haushaltsgeräten bis hin zu Körperpflegeprodukten definiert Braun Design und Technologie immer wieder neu. Braun-Produkte werden weltweit vertrieben.

Credits: Braun